News zu FAQ
Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzinformationen ansehen

FAQ


PS4, PS4 Slim und PS4 Pro Abmessungen und Gewicht

PS4, PS4 Slim und PS4 Pro Abmessungen und Gewicht

Ihr fragt euch wie groß PS4 bzw PS4 Slim und PS4 Pro sind? Wir sagen es euch welche Abmessungen und Gewicht die verschiedenen PlayStation 4 Konsolen haben und ihr könnt sicher gehen, dass sie in euren TV Schrank passt. ...


publiziert am 11. Mai 2017

PlayStation TV

PlayStation TV

Sony hat auf der E3 PlayStation TV vorgestellt. Damit lassen sich Play-Station 4 Spiele auf einen beliebigen Fernseher daheim streamen....


publiziert am 12. Juni 2014

Mikrofon- Lautstärke bei der PS4 - HowTo

Mikrofon- Lautstärke bei der PS4 - HowTo

Sony hat mit dem Update 1.7 endlich auch die Möglichkeit geschaffen, den Mikrofonpegel des Headsets bzw. der Kamera einzustellen. Vorher war die Audioaufnahme immer sehr leise. Wie ihr die Aufnahme-Lautstärke bei der PlayStation 4 verändert, erfahrt ihr in unserer Anleitung....


publiziert am 02. Mai 2014

Video SHAREfactory - Infos zum neuen PS4 Videoeditor und Video

SHAREfactory - Infos zum neuen PS4 Videoeditor und Video

Der jetzige Videoeditor der PlayStation 4 ist recht simpel. Deswegen spendiert Sony seiner neuen Konsole mit dem nächsten Update ein neues Bearbeitungstool für Videos - SHAREfactory, was wir euch näher vorstellen möchten....


publiziert am 18. April 2014

PS4 Share mit Youtube - Anleitung

PS4 Share mit Youtube - Anleitung

Viele haben sich sicherlich schon gefragt, wie man mit der Share Funktion der PlayStation 4 aufgezeichnete Videos auf Youtube hochladen kann. Es geht, aber nur über einen Umweg. Die PS4 bietet von Haus aus nur Video-Sharing zu Facebook. Wir erklären euch in unserem Tutorial, wie ihr die Videos auch auf Youtube bekommt....


publiziert am 13. März 2014

Video Wissenswertes über PlayStation Now

Hier sind ein paar wichtige Fakten über PlayStation Now:

  • PS Now ist ein Streamingservice, der eigentlich darauf abzielte, PS3 Spiele auf eine Reihe von anderen Sony Geräten zu bringen.
  • Der Service ermöglicht es, Spiele ohne Downloaden zu spielen.
  • Grafik und alles andere wird in der Cloud berechnet. Steuereingaben werden von Daheim an die Claud gesendet und diese liefert das fertige Bild zurück.
  • PlayStation Now wird zuerst auf PS3 und PS4 verfügbar sein, später dann auch auf PS Vita und diversen Sony Bravia TV Geräten.
  • Es wird später auch möglich sein, auf Tablets und Smartphones wie PS Now Spiele zu zocken.
  • Es wird möglich sein, ein bestimmtes Spiel zu leihen, es wird aber auch ein Abomodell geben.
  • Möglicherweise kommen auch PS1 und PS2 über PS Now ins heimische Wohnzimer.
  • Abgesehn von PlayStation 4 und Vita wird ein DualShock 3 Controller bnötigt, der mit dem Ausgabegerät verbunden ist.
  • Mit PS Now kann man wie normal Spiele speichern, Trophys ernten und Online-Multiplayer spielen.
  • PlayStation Now kommt diesen Sommer zuerst auf den US Markt.

...


publiziert am 10. Januar 2014

Stromverbrauch der PS4

Wir haben den Stromverbauch der PlayStation 4 gemessen. Hier haben wir die Ergebnisse für euch. Man sollte aber beachten, dass z.B. in Spielen der Verbrauch abhängig von der dargestellten Szene variiert. Wir haben den gemittelten Wert genommen.

Stromverbauch im Menu der PS4

  • 84 Watt. Habt ihr einen PS4 Controller per USB Kabel angesteckt, benötigt dieser 6 Watt, was euch dann auf gesamt 90 Watt bringen würde.

PS4 Stromverbauch im Bereitschaftsmodus

Hier müssen wir differenzieren, welche Energisparfunktion aktiv sind (siehe Abbildung). Die Energiesparoptionen können über das Menu Einstellungen - Energissparoptionen konfiguriert werden.

  • Alle Bereitschaftfunktionen (Stromversorgung über USB und Internetverbindung ) ausgeschaltet: 0 Watt
    Die PS4 schaltet dann aus, wie würde man "Ausschalten" wählen.
  • Nur Stromversorgung über USB Ports aktiviert: 6 Watt
    Schließt man einen DualShock 4 Conroller zum Laden an, zieht der extra 6 Watt je Controller. Bei einem angeschlossen Controller und USB Stromversorgung aktiv benötigt das System also gesamt 12 Watt
  • Nur "Mit dem Internet verbinden" aktiv, USB -Stromversorgung deaktiviert, kein Upload/Download aktiv: 7 Watt (Es spielt dabei keine Rolle, ob auch "Einschalten der PS4 aus dem Netzwerk aktivieren" aktiv ist. Diese Funktion brauch keinen extra Strom)
  • Nur "Mit dem Internet verbinden" aktiv, USB -Stromversorgung deaktiviert, Upload/Download ist aktiv: 66 Watt . Ladet ihr etwas hoch oder runter, braucht die PS4 noch recht viel Strom im Bereitschaftmodus. Einzige Ersparnis ist die ausgeschaltete Grafikausgabe, was etwa 21 Watt spart.

Stromverbrauch im Spiel Resogun

  • Im Menu als auch im Spiel werden 120 Watt benötigt.

Stromverbrauch in Contrast

  • Im Menu als auch Ingame werden 100 Watt Strom aus der Dose gezogen. Beim Laden des Levels ist das Sytem mit nur 85 Watt etwas sparsamer.

Stromverbrauch bei Zen Pinball 2

  • Im Menu (Übersicht der Tische) braucht die PS4 90 Watt. Wenn ihr Strom sparen wollt, flippert. Im Spiel braucht die Konsole 1 Watt weniger als im Tischmenü, nämlich 89 Watt.

Stromverbauch FIFA 14

  • Im Spiel braucht ihr beim Kicken 104 Watt, im Menu immerhin noch 102. Das Pausemenü während des Spielen benötigt jedoch nur 96 Watt

Stromverbrauch der PS4 bei Killzone: Shadow Fall

  • Das ist das stromhungrigste getestete Spiel. Wo das Menu noch mit 91 Watt auskommt, müsst ihr Ingame mit 135 Watt in einem Außenlevel rechnen. Hier schwankt der Wert je nach Szene um plus/minus 5 Watt. In einer getesteten Indoorzwischensequenz ist die PlayStation 4 mit 90 Watt ausgekommen.

Stromverbrauch der PS4


publiziert am 31. Dezember 2013

Kann man das Handbuch der PlayStation 4 online lesen?

Ja, das geht. Sony hat das Hanbuch (User Manual) der PS4 online gestellt ihr könnt es unter folgender URL lesen:

http://manuals.playstation.net/document/de/ps4/index.html

Ihr findet darin jede Menge Details zu den Funktionen und Einstellungen der PlayStation 4 Konsole.


publiziert am 29. Dezember 2013

Speicherverbrauch von Spielen anzeigen

Speicherverbrauch von Spielen anzeigen

Wenn ihr wissen möchtet, wie ihr auf der PS4 den belegten Festplattenplatz eurer Spiele erfahrt, haben wir hier eine bebilderte Anleitung für euch.

Im Gegensatz zur PlayStation 3 bekommt ihr die Größen auf der PS4 übersichtlicht präsentiert und müsst nicht bei jedem Spiel einzeln schauen.

Und so gehts:...


publiziert am 28. Dezember 2013

Video Können Video-Uploads pausiert und fortgesetzt werden?

Das geht leider nicht. Der Upload startet nach einem Ausschalten des System oder einem Wechsel auf ein anderes Bild/Video zum Hochladen neu

Mit der Share Funktion der PlayStation 4 ist es möglich, Screenshots und Videos aus Facebook und Twitter zu stellen. Screenshots sind schnell hochgeladen, stellen also kein Problem dar. Anders sieht es bei einem Video aus, was man z.B. auf  Facebook hochladen möchte. Videos können bis zu 15 Minuten lang sein. Dadruch sind diese auch schnell ein paar Hundert Megabyte groß, was eine Weile zum Hochladen benötigt. Das kann sich je nach Leitung bis zu ein paar Stunden hinziehen. Nun ist man nicht die ganze Zeit an der Konsole und möchte diese ggf. ausschalten. Nun hat man leider das Problem, dass nach einem Aus und wieder Einschalten der Konsole der Upload neu startet und man vorher umsonst hochgeladen hat. 

Etwas verbessern lässt sich die Situation durch das Nutzen des Bereitschaftsmodus, der ein wenig Energie spart, wenn auch nicht sehr viel. Dazu sollte man aber beachten, dass in den Enstellungen die Internetverwendung für den Bereitschaftsmodus aktiviert ist.

PS4 Ausschaltoptionen


publiziert am 24. Dezember 2013

Wo finde ich meine aktuellen Uploads und Downloads?

Zum aktuellen Status von deinen momentanen Uploads und Downloads kommst du über das "Mitteilungen Menu" der PS4.

Dort siehst du, welches Objekt gerade hoch bzw. runtergeladen wird.

Bei Downloads kann das PS4 System ausgeschaltet werden. Der Download setzt nach dem Einschalten beim letzten Stand fort.

Bei Uploads, insbesondere Videos ist das problematischer. Der Upload von Videos wird nach einem Aus- und wieder Einschalten neu gestartet. Deswegen ist es hier wichtig, die PS4 erst auszuschalten, nachdem der Upload beendet wurde. Zum Uploadsstatus deiner Videos und Screenshots kommst du über das Mitteilen Ikon. Dort wählst du dann Uploads.

PS4 Mitteilungen

PS4 Downloads und Uploads


publiziert am 23. Dezember 2013

Lightbar am PS4 Controller ausschalten

Das Aussschalten der Lightbar/des Lichtes am DualShock 4 Controller ist nicht möglich.

Die Lightbar am Controller der PlayStation 4 Konsole funktioniert ähnlich wie ein PS Move Controller. Per PlayStation 4 Kamera kann die Konsole die Position des Controllers im Raum bestimmen. Dadurch lassen sich z.b. bewegungsabhängige Spiel erstellen.

Auch beim Login beim Start der PS4 Konsole ist die Lighbar dienlich. Die PS4 Konsole besitzt eine Gesichtserkennung, mit der sich automatisch Accounts zu einer Person im Raum zuordnen lassen. Hat die PlayStation 4 per Kamera ein ein Gesicht erkannt, ordnet sie den DualShock 4 anhand der Lightbar zu, der sich unter dem erkannten Gesicht befindet.

Eine weitere Funktion der Lighbar wird in manchen Spielen genutzt. So passt sich die Farbe der Stimmung oder einer bestimmten Situation an. Im Spiel Thief z.B. passt sich die Lightbar an, abhängig ob ein Spieler im Schatten (und damit versteckt ist) oder nicht.

DualShock 4 Lightbar


publiziert am 22. Dezember 2013

Was ist Cross-Buy?

Cross-Buy ist ein Feature des PlayStation Networks. Kauft ihr euch im PlayStation Store einen Cross-Buy Titel, bezahlt ihr ihn nur einmal, könnt ihn aber auf unterschiedlichen Systemen (z.B. PS4, PS3, PS Vita) nutzen, vorausgesetzt das Spiel unterstützt diese Konsolen bzw. Handhelds.

Es gibt übrigens auch discbasierte Cross Buy Spiele. Bei einem auf BluRay gekauften Spiel, welches CrossBuy unterstützt, kann z.B. das PS Vita Spiel kostenlos aus dem PSN geladen werden.
Wie das dann funktioniert findet ihr in dieser Anleitung


publiziert am 21. Dezember 2013

Die Sprachkommandos der PS4 (Voice command)

Die XBox One lässt sich mit Sprachkommandos steuern. Aber auch die PS4 kann das. Nur Einschalten per Sprachbefehl geht bei der PS4 nicht.

Sprachkommandos werden in folgenden Sprachen unterstützt: Englisch (US und UK), Spanisch, Italienisch, Französisch, Deutsch und Japanisch

Hier haben wir eine Liste mit englischen Sprachbefehlen (voice commands) für die PlayStation 4:

...

publiziert am 02. Dezember 2013

Bedeutung der Lichter an der PS4

Ihr wollt wissen, was es bedeutet, wenn die PS4 in einer bestimmte Farbe leuchet? Kein Problem, wir klären auf.

PS4 leuchtet erst blau und dann weiß

  • Konsole startet

PS4 leuchtet weiß

  • Konsole ist fertig gestartet

PS4 leuchtet orange

  • Konsole befindet sich im StandBy

PS4 leuchtet nicht

  • Konsole ist ausgeschaltet

PS4 blinkt rot

  • Konsole ist überhitzt. Man sollte die Konsole ausschalten und an eine besser belüftete Stelle bringen.

PS4 blinkt blau

...


publiziert am 19. November 2013

Digitale Inhalte können von jedem auf der PS4 gespielt werden, Primärkonsolen FAQ

Aller User einer Konsole können erworbene Inhalte/gekaufte PS+ Funktionen nutzen
Spiele, die im Store heruntergeladen wurden, können von allen Nutzern auf dem gleichen primären PS4 System gespielt werden. Die anderen Nutzer müssend dafür nicht eingeloggt sein.

Das gilt auch für PlayStation®Plus. Wenn ein User auf dem PS4 ein PS+ Abo hat und somit den Online-Multiplayer Part der Games spielen kann, so können es auch alle anderen User auf der gleichen PlayStation 4.

Im ganzen bedeutet das, wenn ein User etwas gekauft hat, können auf dem gleichen System alle anderen die Inhalte auch nutzen.
Dies gilt für die Primärkonsole daheim.

Gekaufte Inhalte auf einer unbegrenzten Anzahl von Konsolen
Gekaufte Spiele können auf jeder anderen Konsole gespielt werden, wenn man sich dort mit seinem Account einloggt. Es gibt dabei keine begrenzte Anzahl an Systemen. Es können jedoch nur 2 Systeme parallel genutzt werden.

Disc basierte Spiele
Spiele auf Blu-Ray können jederzeit weitergegeben werden. Es enstehen keine Gebühren, um die Spiele zu nutzen.

Primäre PS4 Systeme
Man kann eine Konsole als seine Primärkonsole festlegen

Freundschaften
Man kann bis zu 2000 Freunde haben. Die angezeigte Anzahl von Freunden variiert allerdings von System zu System. So können auf der PS4 2000 Freunde angezeigt werden, auf der PS3 aber nur 100.

Quelle: us.playstation.com


publiziert am 27. Oktober 2013